- Angebotsnummer: 1935-UI
- Status: NEU
- Land: Deutschland
- Stadt/Region: Bremen
- Postleitzahl: 28779
- Immobilientyp: Villa
- Baujahr: 1913
- Anzahl Zimmer: 9
- Wohnfläche: 266 m²
- Nutzfläche: ca. 120 m² KG und Dachboden
- Grundstück: 627 m²
- Stellplatz: Carport
- Provision: 2,29% inklusive Mehrwertsteuer
Objektbeschreibung
Die repräsentative, denkmalgeschützte Haushälfte, ist Teil eines Wohnensembles der ehemaligen Bremer Wollkämmerei, um 1913 in Massivbauweise errichtet.
Die zweigeschossigen spiegelsymmetrisch gestalteten Putzbauten unter Walmdach werden jeweils beidseitig, über die zurückgesetzten und bis zum Dachgeschoss geführten Anbauten, erschlossen: Über den Haupteingang mit noch originaler Eichenholztür, die anschließende Diele und das Treppenhaus gelangt man hier zu allen drei Ebenen des Hauses. Seitlich angeordnet gibt es einen weiteren Hauszugang, welcher ursprünglich den Bediensteten zur Verfügung stand.
Es erwartet Sie ein helles und großzügiges Wohnambiente mit noch vielen bis heute erhaltenen historischen Stilelementen der Art Nouveau Epoche (Jugendstil)- Pitch Pine Dielen in den Hauptwohnräumen im EG, Sprossenfenster, Marmorfensterbänke, gut erhaltene Vollholz-Kassettentüren mit teilweise integrierten Verglasungen und noch originalen Drückergarnituren. Die Raumhöhe von gut 3,30 Metern rundet das repräsentative Ambiente ab.
Die Gesamtwohnfläche (EG/OG/DG) beträgt ca. 266 m², zuzüglich Kellernutzflächen von ca. 65 m². Eine weitere Ausbaureserve bietet das Dachgeschoss auf einer Grundfläche von ca. 70 m², eine Dämmung (ca. 180 mm mineralische Dämmung) in diesem Bereich ist bereits vorhanden.
Das mit historischer Lattung eingezäunte Grundstück erstreckt sich über ca. 630 m² und verfügt über einen alten Strauch- und Baumbestand, welcher den Schutz der Privatsphäre gewährleistet. Zudem gibt es eine eigene Grundstücksauffahrt, die direkt zum Carport führt. Geschützt hinter dem Haus und mit Zugang zum Wohnbereich gibt es einen Terrassenbereich.
Vielfältige Nutzungsoptionen:
Durch die separate Erschließung der Grundrissebenen (EG bis DG),
bietet das Objekt vielfältige Nutzungsoptionen; Aufteilung in 2-3 Wohneinheiten, Zweifamilienhaus, Mehrgenerationenwohnen, sowie eine Kombination aus wohnen und arbeiten.
Aufteilung KG, Nutzfläche ca. 65 m²
2 Kellerabstellräume, Werkstatt mit Zugang über eine Kelleraußentreppe zum Garten, Heizungsraum, weitere 2 Räume, ehemaliges Tanklager für Heizöl (Tanks sind entsorgt).
Aufteilung EG, Wohnfläche ca. 130 m²
Windfang, Treppenhaus, Eingangsdiele, barrierefreies Duschbad mit Fußbodenheizung, Gäste WC, Küche mit Speisekammer, Abstellraum. Der L-förmig organisierte, großzügige Hauptwohnbereich, beinhaltet 2 Wohnzimmer, welche durch eine zweiflüglige Schiebetür miteinander verbunden sind, daran angeschlossen ist das Esszimmer. Zusätzlich gibt es ein separates Zimmer, das sich gut als Büro oder Arbeitsraum nutzen lässt.
Aufteilung OG, Wohnfläche ca. 107 m²
Über das Treppenhaus erreichen Sie die Oberdiele mit Zugang zu drei großzügigen, separaten Zimmern, davon das rückwärtige, aktuell als Schlafraum genutzte Zimmer, mit angegliedertem Wannenbad und Balkonzugang. Zwei Zimmer wurden ehemals als Wohn- und Esszimmer genutzt und können bei Bedarf wieder zusammengelegt werden. Aber auch die Funktionen Schlafen oder Arbeiten bieten sich in diesen Räumen an. Zudem stehen Ihnen im OG ein Duschbad und ein weiterer Küchenraum zur Verfügung. Dieser wird aktuell als Hauswirtschaftsraum genutzt.
Aufteilung DG, Wohnfläche rund 29 m², Ausbaureserve 70m² Grundfläche
Das Dachgeschoss wird sowohl über das Treppenhaus, als auch durch eine in den 1960er Jahren installierte Wendeltreppe von der Oberdiele (OG) erschlossen. Hier befinden sich weitere 2 Zimmer, 1 WC und ein kleiner Flurbereich mit Zugang zum Bodenraum (Ausbaureserve).
Der Stadtteil Bremen-Blumenthal
Blumenthal ist der nördlichste Stadtteil Bremens und gliedert sich in die Ortsteile Blumenthal, Lüssum, Rekum und Farge. Zwischen Weser und Naherholungsgebiet Burgwall mit dem Flüsschen Aue bietet Blumenthal einige Entdeckungen. Der historische Wasserturm, Wahrzeichen von Alt-Blumenthal, liegt nur einen Steinwurf entfernt vom Objekt. Ein kurzer Fußweg in die entgegengesetzte Richtung führt zur ehemaligen Ritterburg „Burg Blomendal”.
Stadtteilentwicklung:
Der Umbau des herausragenden Industriedenkmals Bremer Wollkämmerei zum Herzstück eines modernen Bildungs- und Gewerbecampus ist in vollem Gange und wird perspektivisch zu einer weitere Aufwertung des Stadtteils führen.
Lage in Blumenthal:
„Wo Blumenthal am schönsten ist”. Ruhige Seitenstraße. Ringsum prächtiger alter Baumbestand. Kindergärten, Grundschule, Martin-Luther-Kirche in unmittelbarer Nähe. Jeweils 5 Gehminuten zu den Bushaltestellen Linien 95, 96, N7 und zum Supermarkt. Nach gleichfalls 5 Gehminuten beginnt eines der schönsten Erholungsgebiete von Bremen-Nord: Burgwall, Aue- und Becketal, Haus Blomendal (erbaut 1354), Waldwanderwege.
Das Zentrum von Bremen ist mit dem Auto in ca. 25 Minuten erreichbar. In nur 10 Gehminuten gelangen Sie zum Bahnhof Blumenthal und haben Anschluss an die Regionalbahn RS 1 zum Bremer Hauptbahnhof (→ Verden), Fahrtzeit ca. 30 Minuten. Der Stadtteil Vegesack, in 4 km Entfernung, bietet attraktive Einkaufsmöglichkeiten und auch den ältesten Bremer Wochenmarkt. Darüber hinaus ist Vegesack für sein vielfältiges kulturelles Angebot bekannt. Ergänzend zu einer guten ärztlichen Versorgung im Stadtteil, erreichen Sie das Klinikum Bremen-Nord in 5 Minuten mit dem Auto.
Bemerkungen
Gas-Zentralheizung, Baujahr Wärmeerzeuger 2012, dezentrale Warmwasserversorgung über Durchlauferhitzer und Warmwasser-speicher (Strom).
Das Objekt steht unter Denkmalschutz, Veränderungen am Gebäude, insbesondere im Bereich Fassade, Dach und der Fenster, müssen mit der Denkmalbehörde abgesprochen werden. Das Land Bremen stellt Mittel für denkmalpflegerische Maßnahmen zur Verfügung, die vor allem privaten Eigentümern zugutekommen.
Provisionshinweis/Haftungsausschluss
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass im Falle eines Vertragsabschlusses von Ihnen eine Vermittlungsprovision in Höhe von 2,29% inkl. der gesetzlichen MwSt. bezogen auf den Kaufpreis an uns zu entrichten ist. Provisionspflichtig jeweils für Käufer und Verkäufer!
Haftung: Wir weisen darauf hin, dass die von uns weitergegebenen Objektinformationen, Unterlagen, Pläne etc. vom Verkäufer bzw. Vermieter stammen. Eine Haftung für die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Angaben übernehmen wir daher nicht. Es obliegt daher unseren Kunden, die darin enthaltenen Objektinformationen und Angaben auf ihre Richtigkeit hin zu überprüfen. Alle Immobilienangebote sind freibleibend und vorbehaltlich Irrtümer, Zwischenverkauf- und Vermietung oder sonstiger Zwischenverwertung.
Ihr Kontakt
Herr Tillmann Unger
Mobil: 0176-219 47 504
E-Mail: info@unger-immobilienservice.de